Die Suche nach einer gemeinsamen Lösung
Mediation im privaten- und beruflichen Kontext
Haben Sie einen Konflikt mit Ihrem Partner, in Ihrer Familie, mit einem Kollegen, ihrer Cheffin, oder einer anderen Partei? Eine Mediation ist hilfreich, wenn einerseits alle Konfliktparteien ein Interesse an der Lösung des Konflikts, haben, es ihnen aber andererseits aussichtslos erscheint, alleine einen Konsens herzustellen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lösungen zu finden, mit denen alle Beteiligten zufrieden sind.

Ich steuere und strukturiere Ihren Klärungsprozess
Ich schaffe eine Gesprächsatmosphäre, in der die Bedürfnisse und Anliegen aller Konfliktparteien ausgesprochen und gehört werden, und in der eine einvernehmliche Lösung des Konflikts möglich wird. Als neutraler Mediator helfe ich, die Interessen, Bedürfnisse und Befindlichkeiten hinter den Positionen zu klären. Die Verantwortung für die Ergebnisse liegt bei den beteiligten Personen: Durch den empathischen Raum, in dem nicht geurteilt und moralisch bewertet wird, finden Sie mit meiner Unterstützung Lösungen, die für alle Seiten akzeptabel sind. Am Ende des Prozesses stehen konkrete Vereinbarungen, die von allen Beteiligten getragen und selbst bestimmt werden.
Der Prozess schwankt zwischen einer und fünf Sitzungen à 90-120 Minuten, immer abhängig von Art und Umfang der zu regelnden Themen. Die MediantInnen genießen absoluten Vertrauensschutz: Die Informationen, die im Lauf der Mediationsgespräche offengelegt werden, dürfen nicht ohne Zustimmung der Konfliktparteien an Dritte weitergegeben werden.
Mediation wird nicht nur bei privaten Konflikten eingesetzt, sondern auch in Unternehmen
Hier ein paar Beispiele:
- Spannungen und Probleme in Arbeitsteams
- Schwierigkeiten zwischen Einzelpersonen
- Konflikte zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern
- Familiäre Auseinandersetzungen
- Konflikte in Ehe und Partnerschaft
- Konflikte in der Familie
- Erbschaftsstreitigkeiten
- Nachbarschaftliche Streitigkeiten
Kosten
Die Kostenfrage klären wir im kostenlosen Erstgespräch. Dieses kann telefonisch oder persönlich ablaufen.