Vortrag über Gewaltfreie Kommunikation

Im Berufs- und Privatleben entwickelt sich in Gesprächen manchmal eine Eigendynamik, die niemand möchte, die an dem vorbei geht, was hilfreich sein könnte und die unser Miteinander belastet.

Der Psychologe Dr. Marshall Rosenberg hat sein Leben lang erforscht, wie Sprache und innere Haltung unsere Beziehungen beeinflussen. Die von ihm entwickelte Methode hilft uns, unseren Fokus und unsere Kommunikation so auszurichten, dass ein konstruktives Miteinander auch in schwierigen Situationen möglich bleibt.

An diesem Abend bekommen Sie eine Idee davon, wie es auch in herausfordernden Situationen gelingen kann, einen wertschätzenden und kooperativen Gesprächsfluss aufrecht­zuerhalten.

In einem ca. 90 minütigen, “proaktiven” Vortrag bekommen Sie einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation. Anschließend sind 30 Minuten für Fragen und Rückmeldungen reserviert.

Ziel des Vortrages ist es, Ihnen Ideen zu geben, wie Sie belastende Missverständnisse und krauftraubende Konflikte einfühlsam und offensiv klären können.

Themen und Inhalte

  • Wie können Sie die Chancen massiv erhöhen, verstanden zu werden und auch andere zu verstehen?
  • Warum ist eine zu schnelle Lösungsorientierung meistens kontraproduktiv?
  • Wie können Sie mit Angriffen, Vorwürfen und Schuldzuweisungen umgehen?
  • Was bedeutet „Empathie“ wirklich?
  • Wie funktioniert „Selbstempathie“?

Voraussetzungen

Die Bereitschaft, Neugier und Offenheit sich auf Neues einzulassen.

Veranstaltungsort:

Online-Platform ZOOM

Geführ:

kostenlos


Datum

Jan 24 2022
Expired!

Uhrzeit

19:30 - 21:30

Ort

ZOOM - Plattform

Veranstalter

Caritas Regensburg
Phone
0941 5021-0
E-Mail
info@caritas-regensburg.de
Website
https://www.caritas-regensburg.de/
QR Code
Go to Top