Grundlagenseminar mit Schwerpunkt auf „Selbstempathie“ – Die Kunst gut für sich zu sorgen“

Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit sich in Verbindung zu kommen – sich selbst zu fühlen und zu erkennen, was Ihnen wirklich wichtig ist. Auch die Gedanken über sich selbst, sind oft nicht aufbauend, sondern eher bremsend.
Stress und Burnout sind oft die Folge. Ein liebevoller Umgang mit sich und anderen, setzt eine gute Anbindung an die eigenen Gefühle und Bedürfnisse voraus.

Dieses Seminar könnte für Sie hilfreich sein, wenn …

… Sie öfter den Zugang zu Ihren Gefühlen verlieren

… es für Sie eine Herausforderung ist, ihre Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und in Worte zu fassen

… Sie sich mehr nach anderen orientieren und sich dabei selbst vergessen

… Sie sich selber, mehr als Ihnen gut tut, abwerten, kritisieren und anklagen

… Ihnen innere und äußere Konflikte manchmal das Leben schwer machen

Was kann Ihnen dieses Seminar nützen?

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, können Sie damit rechnen, dass …

… Sie mehr Zugang zu Ihren Körperempfindungen und Gefühlen bekommen

… Sie Ihren Gefühlen die zugrundeliegenden Bedürfnisse zuordnen können

… Sie besser verstehen werden, was Ihnen selbst wirklich wichtig ist

… Sie das, was Ihnen wichtig ist, auf den Punkt bringen können

… Sie mehr Sicherheit und Selbstvertrauen in schwierigen Situationen gewinnen

… Sie lernen, noch wertschätzender mit sich selbst und anderen umzugehen

Was sind die Themen und Inhalte?

  • Das Seminar besteht aus einem Wechsel zwischen Theoretischen Impulsen und Übungseinheiten.
  • Übersetzen von zerstörender Selbstkritik, in Gefühle und Bedürfnisse
  • Unterschied von: Gefühl – Gedanke | Bedürfnis – Strategie | Selbstmitleid – Selbstmitgefühl
  • Körperwahrnehmung: Gefühle im Körper spüren, benennen und einordnen können
  • Impulse und Ideen für die Umsetzung in ihren Arbeits- und Privatleben

Voraussetzungen
An diesem Seminar können Sie ohne weitere Voraussetzungen teilnehmen.

Teilnehmerzahl
6 – 12

Zeiten
2 Tage | je 9.30 – 17.30

Preis
240 € incl. Skript

Ort:
Montessori Institut Regensburg(Remoni) , 93047 Regenburg,  Albertstrasse 1,

Anmeldung über die Remoni:
http://remoni.de/