6. Grundausbildung Gewaltfreier Kommunikation – 2. Block

6. Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation – 2. Block
Block 2: Methodenkompetenz – Vertiefung der GFK-Grundlagen
Im Sinne der Erweiterung der Methodenkompetenz wird auf folgenden Komponenten geschaut:
- Das Menschbild und die Grundannahmen der GFK,
- der Umgang mit inneren und äußeren Konflikten,
- anwendungsorientierte Übungen zu den vier Schritten der GFK und der Unterscheidung von
- Wahrnehmung – Interpretation / Bewertung
- Fühlen – Denken
- Bedürfnissen – Strategien
- Bitten – Forderungen
- Umgang mit Ärger – der Ärgerprozess,
GFK weitergeben: Durch Übungen erlernen Sie das Weitergeben der GFK in der Praxis.
Transfer: ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Übertragung des Gelernten in den Alltag.
Seminarzeiten: Beginn und Ende
Tag 1 10.00 – 17.00 Uhr
Tag 2 8.30 – 17.00 Uhr
Tag 3 8.30 – 15.30 Uhr
Teilnehmerzahl
max. 14
(die Teilnehmenden werden zusätzlich durch eine*n Assistenztrainer*in unterstützt)
Zertifikat
Am Ende der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat über die Ausbildungsinhalte- und Stunden. Alle 18 Tage werden zur Anerkennung als Trainer/Trainerin beim Fachverband Gewaltfreie Kommunikation ® angerechnet.
Datum
- Jan 11 - 13 2023
Uhrzeit
Ort
Veranstalter
KEB Katholische Erwachsenenbildung

Leave A Comment