3. Block der 5. Grundausbildung in Gewaltfreie Kommunikation
3. Block: Selbstkompetenz – innere Klarheit als Basis zu kraftvollem Selbstausdruck
Der auf sich selbst gerichtete Blick behandelt folgende Themen:
- Selbstklärung und Selbstempathie im emotional herausfordernden Situationen,
- Selbstwertschätzung, Selbstannahme und Selbstakzeptanz,
- Selbstfürsorge: Wie kann ich wieder auftanken?
- Transformationsprozesse für Ärger, Scham und Schuld,
- gewaltfreies Schreien,
- Dankbarkeit und Wertschätzung ausdrücken,
- Verantwortung für die eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen übernehmen.
GFK weitergeben: Sie erlernen, wie sie GFK erklären können und Sie stellen dabei Schlüsselunterscheidungen vor.
Transfer: ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Übertragung des Gelernten in den Alltag.
Seminarzeiten: Beginn und Ende
Tag 1 10.00 – 17.00 Uhr
Tag 2 8.30 – 17.00 Uhr
Tag 3 8.30 – 15.30 Uhr
Teilnehmerzahl
max. 14
(die Teilnehmenden werden zusätzlich durch eine*n Assistenztrainer*in unterstützt)
Zertifikat
Am Ende der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat über die Ausbildungsinhalte- und Stunden. Alle 18 Tage werden zur Anerkennung als Trainer/Trainerin beim Fachverband Gewaltfreie Kommunikation ® angerechnet.
Ausbildungsgebühren
1800 €, incl. ausführlicher Ausbildungsunterlagen
Veranstaltungsort
Haus Werdenfels, Undorf